top of page

Was genau ist ein Cannabis Social Club? 

Nicht-kommerziell

Vorraussetzung ist der gemeinsame Nutzen, nicht das kommerzielle Geld verdienen

Qualitätssicherung

Bereitstellung von qualitativ hochwertigem und sicherem Cannabis, ohne Pestizide und Streckmittel

Maximale Mitgliederanzahl

Limitierte Anzahl an Mitgliederplätzen max. 500 Mitglieder je Verein möglich

Eigenanbau

Anbau von limitierten Mengen Cannabis für Vereinsmitglieder

​

Gemeinschafts-aktivitäten

Organisation von Veranstaltungen, Workshops und anderen gemeinschaftsfördernden Aktivitäten

Nachhaltigkeit

Förderung ökologischer und nachhaltiger Anbaumethoden

Bildung und Aufklärung

Bereitstellung von Informationen und Bildung rund um den verantwortungsvollen Cannabisgebrauch, Anbau und rechtliche Aspekte

Ein Cannabis Social Club ist eine Organisation von maximal 500 Mitgliedern, die sich für den verantwortungsvollen Gebrauch von Cannabis einsetzt und eine Gemeinschaft von Cannabis-Enthusiasten schafft. Diese Clubs bieten eine Plattform für den Austausch von Informationen und fördern die Bildung über Cannabis. Mitglieder haben Zugang zu qualitativ hochwertigem Cannabis, welches in gemeinschaftlichen Anbauprojekten produziert wird.​

​

Im Allgemeinen dienen Cannabis Social Clubs als sichere und unterstützende Umgebung für Menschen, die ein Interesse an Cannabis teilen, ohne dass ein kommerzielles Streben nach Gewinn angepeilt wird. Sie fördern ein verantwortungsvolles Konsumverhalten und stärken die Gemeinschaft durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen. Viele Clubs, so wie unserer, setzen sich auch für Nachhaltigkeit und ökologische Anbaupraktiken ein, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

bottom of page